Ausstellungen
und noch viel weiter !
Denn Time Machine befreit uns von den Gesetzen der Physik und ihren zeitlichen Kontingenzen.

Architecture contemporaine ici et maintenant.

Installation vidéo de Michel Lorand

Ausstellung der Grammonts von John-Francis Lecoultre vor dem Modell !

Eine Ausstellung über Türme, hohe Gebäude und andere Wolkenkratzer, die von 1930 bis 1970 in Lausanne, Vevey, Montreux und Aminona (Crans-Montana). gebaut oder geplant wurden.

Zweiunddreißig monochrome Bilder, die sich auf Briefauszügen aus den Jahren 1923 bis 1954 beziehen und dadurch Zusammenhänge zwischen Text und Farbe, zwischen der Villa „Le Lac“ und seinen Bewohnern aufzeigen.

Un été à la Villa (ein Sommer in der Villa) bietet die Gelegenheit die Villa „Le Lac“ in ihrem funktionalen Purismus wieder- oder neu zu entdecken. Die Aussenrestaurierung ist abgeschlossen, der Garten wurde saniert und in seinen ursprünglichen Zustand (1925) gebracht und die Kollektion der Villa „Le Lac“ wurde um drei neu grafische Werke erweitert.

Der Pariser Maler und Künstler Adrien Couvrat ist in der internationalen Kunstwelt unterwegs und hat speziell für die Villa „Le Lac“ eine Bilderserie entsprechend der Farben der Wände und der Grössen der Öffnungen gestaltet.

Anlässlich des fünfzigsten Todesjahres von Le Corbusier (1887 – 1965) unterbreiten zehn der größten Architekten unserer Zeit ihre Vision für ein Projekt zur Erweiterung der Villa „Le Lac“.

Alberto Sartoris ist Urheber der Moderne, Theoretiker und Architekt und bekannt für seine „Papier-Architekturen“. Seine Axonometrien, die er als prachtvolle Serigrafien herausgab, werden in der Villa „Le Lac“ vorgestellt, zusammen mit den Plänen seines „Maison Minimale“, mit Modellen und Fotografien sowie einem Sessel, der 1990 in zwei von Alberto Sartoris autorisierten und signierten Exemplaren ausgeführt wurde.

Die Sommereröffnung zeigt die fertigen und laufenden Restaurierungsarbeiten der Villa „Le Lac“



